Schriftliche GV 2021

Das Protokoll der GV 2020 wurde genehmigt. Die Jahresrechnung 2020 wurde angenommen und die Revisoren somit entlastet. Der gesamte Vorstand wurde bestätigt und der vorgeschlagene 2. Ersatzrevisor wurde gewählt. Insgesamt haben 18 von 58 stimmberechtigten Mitgliedern an der schriftlichen GV teilgenommen.

Training weiterhin ohne Zertifikat

Da wir im KBCW aktuell in beständigen Gruppen von nicht mehr als 30 Personen trainieren, sind wir von der Covid-Zertifikatspflicht ausgenommen. Dies gilt für das Erwachsenentraining wie auch das Kinder- und Jugendtraining (inkl. deren Trainer). Jedoch bitten wir Dritte (z.B. Eltern, Freunde, usw.) draussen zu bleiben.

Dojo ohne sanitäre Anlagen in den Sommerferien

In den Sommerferien werden die Kanalleitungen im UG ersetzt. Das Dojo ist davon betroffen. Vom 21.07.2021 bis 13.08.2021 dürfen auf keinen Fall die sanitären Anlagen wie WC, Duschen und Lavabos im Dojo benutzt werden. Die persönliche Hygiene, insbesondere das Füssewaschen, ist zu Hause zu erledigen. Im Dojo stellen wir zusätzlich Desinfektionstücher bereit, damit Füsse und Hände nochmals abgewischt werden können. Und denkt an ausreichend Trinkwasser.

Trainingsbetrieb Erwachsene

Das Kontaktsport-Training in Innenräumen ist grundsätzlich wieder gestattet. Daher beginnen wir mit dem regulären Trainingsbetrieb im Dojo am 22.06.2021. Bis Ende Sommerferien (22. August 2021) findet jeweils am Dienstag ein Training zu den gewohnten Zeiten statt (18:30 Uhr – 20:00 Uhr).

GV 2021

Werte Mitglieder des KBCW

Aufgrund der aktuellen Lage haben wir im Vorstand entschieden, die GV in die zweite Jahreshälfte zu verschieben. Sobald eine Planung möglich ist, werden wir euch betreffend das Datum informieren. Ausserdem hoffen wir natürlich, bald mehr über die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs mitteilen zu können.

WIN4 Voreröffnung vom 17. August 2018

Dem Karate- und Budoclub Winterthur wurde die Ehre zuteil, an der Voreröffnung der WIN4 Arena mitzuwirken. Mit einem kurzen, intensiven und energiegeladenen Showblock durften wir das Rahmenprogramm mit unserer Selbstverteidigung ergänzen. Karate-All-Kampf in drei Minuten erklärt: